Oper >

  • Hinein in den Festspielwahnsinn
    Opern-Tipps im Sommer 2025: Die Festivals sind los

    Hinein in den Festspielwahnsinn

    Seebühnen, römische Steinbrüche, Arien in der Abenddämmerung: Sommerzeit ist Festivalzeit – auch in der Opernwelt.

  • Faschingsschwank aus dem Ruppiner Land
    Opern-Kritik: Kammeroper Rheinsberg – Die Fledermaus

    Faschingsschwank aus dem Ruppiner Land

    (Rheinsberg, 2.8.2025) Georg Quanders „Fledermaus“-Inszenierung bei der Kammeroper Rheinsberg bietet süffisanten Kammerspielrausch zwischen Ironie, schauspielerischer Größe und zarter Brillanz.

  • Königinnen-Körperdrama
    OPERN-KRITIK: SALZBURGER FESTSPIELE – MARIA STUARDA

    Königinnen-Körperdrama

    (Salzburg, 1.8.2025) Ulrich Rasches Salzburger Produktion hat beste Chancen, ein Meilenstein in der Aufführungsgeschichte von Donizettis „Maria Stuarda“ zu werden. Es gab Premierenovationen.

Termintipps >

Künstler >

Festivals >

Regional

Thüringen Schleswig-Holstein Sachsen-Anhalt Sachsen Saarland Rheinland-Pfalz Nordrhein-Westfalen Niedersachsen Mecklenburg-Vorpommern Hessen Hamburg Bremen Brandenburg Berlin Bayern Baden-Württemberg
Anzeige

E-Paper

Lesen Sie die aktuelle Print-Ausgabe als praktisches E-Paper.

Anzeige

Rezensionen >

  • Dunkle Eleganz
    Rezension Lea Birringer – Sibelius: Violinkonzert
  • Avantgardistische Experimente
    Rezension Isabelle Faust – Ligeti: Violinkonzert
  • Undogmatisch
    Rezension Arabella Steinbacher – Lentz: Violinkonzert
  • Melodische Reise durchs Mumintal
    Rezension Lauri Porra – Seasons in Moominvalley
  • Faszinierende Fremde
    Rezension Hamburger Ratsmusik – Persia & Baroque
  • Ohne Übertreibungen
    Rezension Andrè Schuen – Werke von Mozart

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

concerti Lounge >

Anzeige

Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Wuppertal

Ein Wettbewerb, der Zukunft hörbar macht

Im Rahmen des diesjährigen Bundeswettbewerbs Jugend musiziert in Wuppertal verleiht die Sparkassen-Finanzgruppe den Sonderpreis für das beste Familienensemble – ein starker Auftritt mit starker Botschaft.

Jugend Musiziert Wuppertal Sparkassenpreis 2025

Blind gehört >

#InstaView >

  • „Ich wusste gar nicht, wie mir geschieht“
    #InstaView Esther Abrami

    „Ich wusste gar nicht, wie mir geschieht“

    Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Geigerin Esther Abrami einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.

  • „Das sorgt natürlich für Adrenalin“
    #InstaView Giedrė Šlekytė

    „Das sorgt natürlich für Adrenalin“

    Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Dirigentin Giedrė Šlekytė einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.

  • „Man spürt das Gewicht der Tradition“
    #InstaView Bomsori

    „Man spürt das Gewicht der Tradition“

    Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Geigerin Bomsori einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.

Blickwinkel >

Reisen >

  • Wagner oder Wurst?
    Reisetipp: Nürnberg

    Wagner oder Wurst?

    Nürnberg birgt auch Schätze abseits der Touristenmagnete.

  • Kunst und Industrie
    Reisetipp: Chemnitz

    Kunst und Industrie

    Chemnitz, in diesem Jahr Europas Kulturhauptstadt, hat ein exzellentes Museumsensemble und ein reges Kulturleben.

  • Perle an der Adria
    Reisetipp: Triest

    Perle an der Adria

    Mit seiner reichen Geschichte, einer einzigartigen Lage und einem ganz besonderen Flair bleibt in Triest kein Reisewunsch offen.

3 Fragen an … >

  • 3 Fragen an … Christian Berkel

    Nach „Der Apfelbaum“ und „Ada“ schließt Schauspieler Christian Berkel mit „Sputnik“ seine autobiografisch inspirierte Roman-Trilogie ab.

  • 3 Fragen an … Albrecht Selge

    Der Autor Albrecht Selge wurde berühmt mit dem Roman „Wach“. Sein Jugendroman „Luyánta – Das Jahr in der Unselben Welt“ erschien 2022.

  • 3 Fragen an … Inka Bause

    Die Schlager­sängerin und Moderatorin Inka Bause feiert mit neuem Album und einer großen Tournee im Herbst ihr vierzigjähriges Bühnenjubiläum.

  • 3 Fragen an … Suzanna Randall

    Die Astrophysikerin geht im BR-Podcast „Kosmos Musik“ Themen nach, die sich an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft befinden.